Ein Stern für jedes Kind
Mit viel Liebe und Freude wird dem Wunder Mensch während der Schwangerschaft entgegen gelebt. Geht das Leben aber zu Ende, bevor es für uns sichtbar begonnen hat, ist das für die betroffenen Eltern mit unglaublicher Trauer und Hoffnungslosigkeit verbunden.
Auch durch die Überforderung des Umfelds und das Stillschweigen der Gesellschaft entsteht ein großer Leidensdruck. Aber die Trauer und das Erinnern brauchen Zeit und Raum und es bleibt der Wunsch mit dem verstorbenen Kind verbunden zu bleiben.
Deshalb haben wir am Stadtpfarrfriedhof Baden, mit der Stadtparre St. Stephan, und Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, eine Sternenkinder-Gedenkstätte errichtet. Gemeinsam wollen wir eine Brücke schlagen zwischen Geburt und Tod und einen Ort schaffen, an dem die kleinen Sternenkinder für immer leuchten dürfen. Und die, die vorbeigehen, soll dieser wunderschöne Ort sensibilisieren und aufklären, damit der frühe Verlust eines Kindes kein Tabuthema mehr bleibt.
Für Eltern im Bezirk Baden, die vom frühen Verlust eines Kindes betroffen sind oder waren, gibt es die Möglichkeit einen Edelstahl-Stern mit dem Namen und den Daten ihres Kindes gravieren zu lassen. Im Rahmen von alljährlich stattfindenden Gedenkfeiern oder zu vereinbarten Zeiten kann dann das Sternchen als sichtbares Zeichen der Liebe, zu Füßen der Sternenkinder-Skulptur, für immer einen würdevollen Platz finden.
Kontakt und Anmeldung telefonisch unter 02252/22866 oder per E-Mail team@hospiz-baden.at.
HOSPIZ Bewegung Baden www.hospiz-baden.at